Die EU-Kommission will mit einer Renovierungswelle bis 2030 die Klimaschutzpotenziale des Gebäudebestands heben. Laut einem…
Der Beitrag EU will Renovierungswelle auslösen…
Die EU-Kommission will mit einer Renovierungswelle bis 2030 die Klimaschutzpotenziale des Gebäudebestands heben. Laut einem…
Der Beitrag EU will Renovierungswelle auslösen…
Ein Verkaufsverbot von städtischen Grundstücken und eine 100-Prozent-Sozialbauquote fordern zwei Hamburger Volksinitiativen und haben gemeinsam…
Der Beitrag Hamburger Volksinitiativen für rigorose…
Um die Herausforderungen der Immobilienbranche zu meistern, braucht es einen echten und langfristig angelegten Masterplan…
Der Beitrag Regulierung in der Immobilienbranche:…
da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Per Beschluss des Bundesrates vom 09.10.2020 kann das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG) voraussichtlich wie geplant am […]
Continue Reading
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat zusätzliche 2,2 Milliarden Euro für die Förderung energetischer Gebäudesanierung…
Der Beitrag Mehr Geld für energetische…
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland bewegten sich im August 2020…
Der Beitrag Stagnierende Baupreise durch Mehrwertsteuersenkung…
Am 30. Juni 2020 lebten 83,1 Millionen Menschen in Deutschland, so die aktuellen Zahlen des…
Der Beitrag Bevölkerungszahl erstmals seit zehn…
Der Bausektor gehört zu den Wirtschaftszweigen mit dem höchsten Ressourcenverbrauch. Hinzu kommt der Energiebedarf während…
Der Beitrag Grüne fordern Bau- und…
Die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf ist von 41,4 Quadratmetern im Jahr 2020 auf 45,6 Quadratmeter…
Der Beitrag Wohnfläche pro Kopf deutlich…
Mit der Verabschiedung des Wohnungseigentumsgesetzes ist auch der Weg für den vermehrten Einbau privater Ladesäulen…
Der Beitrag Anspruch auf Einbau von…