The EVA Office is closed on 18 & 19 May due to a Belgian public holiday. The Office reopens on 22 May. The post EVA Office closed on 18 & 19 May appeared first on European Vending and Coffee Service […]
Continue Reading
The EVA Office is closed on 18 & 19 May due to a Belgian public holiday. The Office reopens on 22 May. The post EVA Office closed on 18 & 19 May appeared first on European Vending and Coffee Service […]
Continue Reading
Mit Bestürzung mußten wir nunmehr erfahren, dass am 15.04.2023 unser langjähriges Mitglied Bernd Swiat im Alter von 77 Jahren … Der Beitrag Nachruf: Bernd Swiat erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/bernd-swiat/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, […]
Continue Reading
Ziel der Verbändeabfrage von Januar bis März 2023 war es, konkrete Vorschläge zu erarbeiten, wie unnötige Bürokratie abgebaut und bestehende Regelungen vereinfacht werden können – ohne dabei Schutzstandards zu senken. Das Statistische Bundesamt hatte dafür ein Online-Tool zur Verfügung gestellt […]
Continue Reading
Die Befragten nannten als größte Herausforderungen langsame Förderzusagen (59 Prozent), zu geringe Förderungen (51 Prozent) und aufwändige Dokumentationspflichten (50 Prozent). Auf diese Hürden stoßen Energieberater, wenn sie mit Vollmacht der Ratsuchenden Anträge zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stellen oder […]
Continue Reading
Der Absatz entspricht einem Zuwachs um 122 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Positive Entwicklungen beobachtet der Verband im Fachhandwerk und in der Industrie: Immer mehr Betriebe nehmen Qualifikationsangebote wahr und spezialisieren sich auf die Installation von Wärmepumpen. Auch Unternehmen, die bislang […]
Continue Reading
Bei den beteiligten Behörden können Bauherren und Architekten künftig Unterlagen digital hochladen. Gleichzeitig können die unterschiedlichen beteiligten Ämter elektronisch auf die Akte zugreifen, Unterlagen prüfen, die Genehmigungsschritte abarbeiten und schließlich eine Genehmigung mit elektronischem Siegel erteilen. Ziel des digitalen Verfahrens […]
Continue Reading
In seiner Sitzung am 12. Mai hat der Bundesrat unter anderem die Sonderregelung für Eigentümer, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, kontrovers diskutiert. Der Regierungsentwurf sieht vor, dass diese bei einem irreparablen Defekt ihres bisherigen Wärmeerzeugers (Havariefall) von der Pflicht, […]
Continue Reading
Die Photovoltaik-Strategie basiert auf einem Entwurf, den das Ministerium bei einem ersten PV-Gipfel im März präsentiert hatte (wir haben berichtet). Dazu waren mehr als 600 Stellungnahmen im Ministerium eingegangen. Die überarbeitete Strategie enthält weitere Verbesserungen für Mehrfamilienhäuser: Das geplante Modell […]
Continue Reading
Eine drei- bis vierköpfige Familie in einem freistehenden Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden musste laut den Daten des Vergleichsportals Verivox für die Heizmonate September bis April durchschnittlich 2.436 Euro für Gas zahlen. Ohne die staatlichen Hilfen (Wegfall des […]
Continue Reading
In Zusammenarbeit mit dem International Requirements Engineering Board (IREB) freuen wir uns, unsere erste gemeinsame Anforderungsmanagement- und Testveranstaltung – den RE & Testing Community Day – am 15. Juni, in Wien auszurichten. Sneak Preview: Keynote: Softwaretests – eine unsexy Notwendigkeit. […]
Continue Reading